L’Oréal TecniArt „Wild Stylers“ – wilder eleganter Look
Loreal hat eine ganz neue Haarstyling Pflegeserie herausgebracht, und suchte in dem Zusammenhang 333 Produkttester, die das innovative TecniArt testen dürfen. Auch mich hat es erwischt und ich durfte testen. Wie Ihr wisst habe ich kurze Haare und freue mich immer wieder Stylingprodukte auszuprobieren und testen zu dürfen. Diese Serie wird mit der Markenbotschafterin Kirsten Dunst promotet. Für mich eine klasse Schauspielerin. Mein Paket kam schon am nächsten Tag und es war sehr liebevoll verpackt. Die Pflegeserie besteht aus 4 Produkten. Ich darf 2 von denen testen.
Was ist eigentlich TecniArt?
Die aktuellen Styling-Trends sind wild und elegant, für eine sexy Wuschelfrisur. L’Oréal Professionnel entwickelt zum ersten Mal eine Styling-Serie, für neue Looks mit natürlicher Griffigkeit und geschmeidiges Haar. Offenes Haar, undisziplinierte Mähne, gewagtes Volumen, zerzauster Look. Quelle: Loreal Professionnel Homepage
Für mich hört es sich sehr vielversprechend an, denn meistens sind solche Looks sehr schwer hinzubekommen, weil die Haare immer einem Wet Look ähneln. Für mich sehr unangenehm weil ich immer das Gefühl habe das meine Haare fettig aussehen. Diese Serie sollte mich aber eines anderen belehren.
Wie schon oben gesagt, ich habe 2 Produkte aus der Serie zum testen bekommen.
Scruff me (Gelee mit zerzausendem Wild-Effekt)
Das sagt der Hersteller:
Was es macht: Verleiht Deinem Haar Bewegung für einen zerzausten Look. Leichter Halt. Wie Du es anwendest: Ins handtuchtrockene Haar von den Längen bis in die Spitzen auftragen. Haare kneten, verwuscheln und trocknen lassen.
In der durchsichtigen Flasche ist eine Geleeartige, orangefarbene Creme enthalten. Man kann diese sehr gut mit dem Pumpsystem dosieren. Ich finde das Gelee riecht richtig lecker. Schön fruchtig und einzigartig. Ich liebe sowas. Das Gelee habe ich vorher in den Händen verrieben und ins handtuchtrockene Haare verteilt und zerzauselt. Anschließend habe ich es mit einem Diffuser gefönt. Ich bin ehrlich gesagt total begeistert von dem Look. Man kann außerdem das Gelee auch ins komplett trockene Haar einmassieren. Es beschwert nicht und macht einen tollen Effekt. Na was sagt Ihr zu dem Ergebnis? Endlich mal ein Gel was wirklich nicht strähnig aussieht, sondern ein Volumen vom feinsten hervorzaubert. Ich bin sprachlos. 150ml ca 18,40€
Crepage de Chignon (Mineral-Fixierspray mit Wilde-Mähne-Effekt)
Das sagt der Hersteller:
Was es macht: Verleiht Deinem Haar Struktur und Volumen mit einem mattierenden Effekt ohne raues Haargefühl. Mittlerer Halt. Wie du es anwendest: Für Deinen wilden, unstrukturierten Style das Spray auf das gesamte Haar sprühen und mit den Händen durchgehen.
Das Haarspray hat einen sehr praktischen Sprühknopf. Was mich positiv verwundert hat, beim Probesprühen auf die Hände, merkte man ein sandiges Gefühl. So in dieser Form habe ich es noch nicht erlebt. Das Aufsprühen ging einfach und man konnte es hinterher schön durchwuscheln und in Form legen. Das habe ich bei anderen Haarsprays nicht erlebt. Meist werden Die Sprays hart, ist hier überhaupt nicht der Fall. Es verklebt auch absolut nicht die Haare. Für mich eine positive Eigenschaft des Sprays.
Das Spray kostet im Handel bei 200ml ca 18,14€ (kann von Shop zu Shop abweichen)
Fazit:
Absolut empfehlenswert die Produkte. Die sind zwar preislich etwas angehoben aber dafür auch wirklich ergiebig und sein Preis auch Wert. Mich haben die beiden Produkte total umgehauen. Ich bin richtig happy diese Produkte testen zu dürfen und habe somit meine Lieblinge gefunden. Es verklebt nicht die Haare und man kann sie auch danach noch fixieren und in Form bringen. Wer auf Qualität und gute Produkte zählt, sollte sich unbedingt diese Serie mal anschauen und ausprobieren.
Herzlichen Dank an L’Oréal Professionnel für diese Pflegeprodukte zum testen
3 comments
Kerstin
8. März 2014 at 10:45
Volumen? Nee danke, dann sehe ich aus wie Chewbacca oder der Yeti *g* Hört sich aber gut an, vor allem wenn man feineres Haar hat und nichts verklebt. Liebe Grüße, Kerstin
Susi
8. März 2014 at 15:43
Cool, ich kam noch gar nicht dazu – außerdem nervt es mich schon wieder Bilder machen zu müssen – so frühlingsfaul momentan. Hast du beides getrennt oder auch zusammen benutzt?
Test-Schnupperfee
9. März 2014 at 14:47
Susi ich hab beides zusammen genutzt 🙂